Author Archives: Johannes Welslau

Einführung der Plastikballpflicht – ab 2019 auch für untere Spielklassen

TT_BALLDas DTTB-Präsidium hatte im November 2016 einen Dringlichkeitsantrag zum verpflichtenden Einsatz von Plastikbällen an den DTTB-Bundestag eingereicht.

Hintergrund war vor allem der Hinweis der Tischtennis-Hersteller, zukünftig möglicherweise nicht mehr ausreichend Zelluloid-Bälle für einen flächendeckenden Einsatz zur Verfügung stellen zu können. Die Verbände standen einer schnellen Einführung der Plastikballpflicht mit Hinweis auf noch vorhandene Zelluloid-Ball-Vorräte der Vereine eher skeptisch gegenüber. Während die oberen Spielklassen inzwischen verpflichtend mit dem Plastikball agieren, wird für die übrigen Spielkassen im TTVN der 1. Juli 2019 der Stichtag sein, ab dem keine Zelluloidbälle mehr eingesetzt werden dürfen.

Einladung für den Staffeltag am 28.08.2017

Osnabrücker Sport Club, Hiärm-Grupe-Str.8, Osnabrück

Jugendkreisliga 18.30 René Zietz
Schülerkreisliga 18.30 René Zietz
Schülerkreiskl. 18.30 René Zietz
Kreisliga 19.15 Ralf Schrick
1. Kreisklasse 20.00 Ralf Schrick
2. Kreisklasse 20.30 Ralf Schrick
3. Kreisklasse 21.00 Ralf Schrick

News: Saison 2017/18 startet mit neuen Regeln, Resümee als PDF anliegend

Im Rahmen der bundesweiten Harmonisierung der Tischtennis-Regeln, sind ab 2017 einigen Änderungen zu beachten. Meines Erachtens viele Vereinfachungen, also weiter ein Schritt nach vorne.

Highlights sind:
– „Unbegrenztes“ Ersatzspielen,
– Fünfmaliges Fehlen zukünftig ohne (sofortige) Auswirkungen.

Anliegende PDF-Datei zeigt die wichtigsten Änderungen im Überblick. Das gesamte Regelwerk ist unter TTVN.de im Service-Bereich einsehbar.

WO2017-Folien-Auswahl

Staffeltag am Mitwoch 11.01.2017

Osnabrücker Sport Club, Hiärm-Grupe-Str.8, Osnabrück

Jugendkreisliga 18.30 René Zietz
Schülerkreisliga 18.30 René Zietz
Schülerkreiskl. 18.30 René Zietz
Kreisliga 19.15 Ralf Schrick
1. Kreisklasse 20.00 Ralf Schrick
2. Kreisklasse 20.30 Ralf Schrick
3. Kreisklasse 21.00 Ralf Schrick

Kreismeisterschaften 2016 Platzierungen

Herren 0 offen Einzel

1 Jörg Kuhlmann Osnabrücker SC

2 Andreas Schubert SSC Dodesheide

3 Marian von Oy Osnabrücker SC

 

Herren 0 offen Doppel

1 Stefan Brockmann/Jörg Kuhlmann Piesberger SV / Osnabrücker SC

2 Andreas Schubert/Rainer Schäfermeier SSC Dodesheide

 

Herren II 0-1550 Doppel

1 Minh Phuoc Pham/Rene Zietz TSV Widukindland

2 Dennis Heinrich/Thomas Köhne VfR Voxtrup

3 Andre Wichmann/Matti Leive SC Schölerberg

 

Herren II 0-1550 Einzel

1 Rainer Schäfermeier SSC Dodesheide

2 Rene Zietz TSV Widukindland

3 Matti Leive SC Schölerberg

 

Herren III 0-1400 Doppel

Platz Name Verein

1 Jonas Burde/Johannes Welslau SSC Dodesheide / TSG Burg Gretesch

2 Andre Wichmann/Norbert Werner SC Schölerberg / SV Rot-Weiß Sutthausen

 

Herren III 0-1400 Einzel

Platz Name Verein

1 Jonas Burde SSC Dodesheide

2 Andre Wichmann SC Schölerberg

3 Marcel Nordsiek VfR Voxtrup

 

männliche Jugend Doppel

Platz Name Verein

1 Jens Ole Heyen/Ben-Ole Jansen SC Schölerberg

2 Flynn John Judge/Mattis Buschmann VfL Osnabrück / SC Schölerberg

 

männliche Jugend Einzel

1 Ben-Ole Jansen SC Schölerberg

2 Jens Ole Heyen SC Schölerberg

3 Mattis Buschmann SC Schölerberg

 

Schüler A Doppel

1 Ben-Ole Jansen/Max Westendorf SC Schölerberg

2 Justin Berling/Marco Schröder SSC Dodesheide

 

Schüler A Einzel

1 Ben-Ole Jansen SC Schölerberg

2 Max Westendorf SC Schölerberg

3 Justin Berling SSC Dodesheide

3 Gleb Chistov VfL Osnabrück

 

Schüler B Doppel

Platz Name Verein

1 Lennart Flottemesch/Nils Westendorf TSV Widukindland / SC Schölerberg

2 Maximilian Chomatowski/Ivan Stahlke SC Schölerberg / Osnabrücker SC

 

Schüler B Einzel

1 Nils Westendorf SC Schölerberg

2 Ivan Stahlke Osnabrücker SC

3 Gleb Chistov VfL Osnabrück

3 Adrian Popek TSG Burg Gretesch

 

Schüler C Einzel

1 Leon Kling TSV Widukindland

2 Victor Vasilev VfR Voxtrup

 

weibliche Jugend Einzel

1 Nuria Brockfeld Osnabrücker SC

2 Josefine Vocke TSG Burg Gretesch

3 Elina Kling TSV Widukindland

Bundesendranglistenturnier der besten 48 Damen und Herren in Oesede

dttb
Am 22./23. Oktober 2016 präsentieren die Sportfreunde Oesede e.V. das Bundesendranglistenturnier der besten 48 Damen und Herren des DTTB. Austragungsort ist die Sporthalle der Grundschule Gellenbeck in Hagen aTW. Damit ist es nach Jahren der Abstinenz endlich einmal wieder gelungen, ein Tischtennisevent der Spitzenklasse in die Osnabrücker Region  zu holen. Auch wenn die Weltklasse um Petrissa Solja, Timo Boll und Dimitri Ovtcharov von der Teilnahme freigestellt ist, wird hier Tischtennis auf höchstem nationalen Niveau geboten.  Das Bundesranglistenfinale zählt nach den Deutschen Meisterschaften schließlich zur zweitbedeutsamsten Tischtennisveranstaltung auf nationaler Ebene.

Die Sportfreunde Oesede bereiten sich derzeit intensiv auf dieses Event vor und würden sich riesig freuen, viele Tischtennisfans in der Niedermark begrüßen zu dürfen.

Mit sportlichen Grüßen
Uwe Heuer

Kreismeisterschaften 2016, 40 Jahre Tischtennisabteilung des VfR Voxtrup

Samstag, 24.09.2016

10:00 Uhr: Schüler B ( Jahrgang 2004 und jünger )
13:00 Uhr: Schüler C ( Jahrgang 2006 und jünger )
14:00 Uhr: Schüler A ( Jahrgang 2002 und jünger )
13:00 Uhr: Herren II (bis 1550 QTTR)

Sonntag, 25.09.2016

10:00 Uhr: Herren III (bis 1400 QTTR)
12:00 Uhr: Jugend
13:00 Uhr: Damen
13:00 Uhr: Herren I (bis 1750 QTTR)
13:00 Uhr: Herren offen (bis 3000 QTTR)

QTTR-Stichtag ist Aug.2016

An beiden Tagen ist für Getränke, Kaffee und Kuchen, Bratwurst und weitere Speisen zu günstigen Preisen gesorgt!

Wir wünschen uns eine hohe Beteiligung aller Osnabrücker Vereine. Versucht deshalb doch bitte an diesen beiden Tagen keine Punktspieltermine eurer höherklassigen Mannschaften zu legen.

Wir freuen uns auf euch!

Die Zelluloidartisten des VfR Voxtrup

Projekt „OptimiST“ beim Kreisverband Osnabrück gestartet

optimist

Innovation beim Kreisverband OS-Stadt.

Statt alles per Hand mühsam abzustimmen, übernimmt jetzt Kollege Computer die Arbeit bei den Staffeltagen. Damit sind wir jetzt aber ganz weit vorne.
Ich musste schon Anfragen von Borussia Düsseldorf abblocken, die uns für viel Geld das System abkaufen wollten :-))
Aber erstens liegen die Rechte beim Fachbereich Mathematik/Informatik der Uni Osnabrück und zweitens sind mir 75.000,-€ noch zu wenig!

Hier die Fakten:
Projektgruppe „OptimiST“ (Optimierte Sportliga-Terminplanung) von 8 Studierenden im Masterstudiengang Informatik unter Leitung von Sigrid Knust und Sven Boge.

Ziel:
System zur computerunterstützten Planung von Tischtennisligen, diese Saison getestet für die Ligen im Kreis OS Stadt.

Ablauf:
Die Mannschaften geben in einer Webapplikation ein, wann sie für Heim- bzw. Auswärtsspiele zur Verfügung stehen, außerdem die gewünschte Maximalanzahl von Spielen pro Woche und der gewünschte Mindestabstand zwischen zwei Spielen.
Die Vereine teilen mit, an welchen Tagen ihre Halle mit welcher Kapazität verfügbar ist.

Basierend auf diesen Daten berechnet dann ein von der Projektgruppe selbst entwickelter Optimierungsalgorithmus einen Vorschlag für einen möglichst guten Plan, in dem alle Bedingungen der Mannschaften (wenn möglich) erfüllt werden, jedes Team ungefähr gleich viele Heim- und Auswärtsspiele bestreitet und die Spiele für jedes Team möglichst gleichmäßig über die Saison verteilt werden.

Vorteil:
Während bei einer manuellen Planung am Staffeltag sukzessive Termine festgelegt werden, die dann mögliche Termine für andere Spiele „blockieren“, können durch die gleichzeitige Planung der verschiedenen Ligen alle Daten/Vorgaben insgesamt betrachtet werden. Der Algorithmus benötigt maximal eine halbe Stunde Rechenzeit.

Staffeltag am 17.08.2016

Ort: OSC, Hiärm-Grupe-Str.8, 49080 Osnabrück

Jugendkreisliga 18.30 René Zietz
Schülerkreisliga 18.30 René Zietz
Schülerkreisklasse 18.30 René Zietz

Kreisliga 19.15 Ralf Schrick
1. Kreisklasse 20.00 Ralf Schrick
2. Kreisklasse 20.30 Ralf Schrick
3. Kreisklasse 21.00 Ralf Schrick

Thommy Reichenberger fit für die 2. Kreisklasse

K800_2016-06-18 16.22.03

Einen gelungenen Nachmittag feierte die TT – Abteilung zum 60-jährigen Jubiläum am gestrigen Samstag.

Viele interessante TT – Übungen und Training an der Ballmaschine wurden von den Besuchern genutzt.

Höhepunkt war das Spiel zwischen der SVH – Abteilung und den prominenten Fußballern, Tommy Reichenberger,Rolf Meyer, Konstantin Engel und Werner “ Rakete Eggeling.

Das Match endete nach einigen dramatischen Spielen 6:6.